Liebe Freund*innen der Solidarischen Landwirtschaft! Für uns Bäuer*innen und Gärtner*innen ist es eine wundervolle Sache, durch das SOLAWI-Modell mehr Zeit für wertvolle Handarbeit zu haben und gemeinsam mit unserer Community das Land, das uns ernährt, nachhaltig zu...
8.11.20 Lo.sen.Gl. In Dänemark ist in der „Massentierhaltung“ von Nerzen ein mutiertes Covid-19 Virus aufgetreten, das auf den Menschen überspringt und auch die Wirkung der in Entwicklung stehenden Impfstoffe in Frage stellt. Die Reaktion darauf ist das Todesurteil...
Das Buch zum Thema vom US-amerikanischen Evolutionsbiologen Robert Wallace in deutscher Übersetzung.Dazu noch auf Englisch ein Video von einem „Webinar“ von Robert Wallace und „agrarian justice activists“ aus Asien und Europa–>...
Lesung und Diskussion mit Raul ZelikFreitag, 4.9.2020, 18.30 UhrHauptbibliothek Wien, Urban-Loritz-Platz Näheres ==> solawi.life Solawi Leben wird mit einem Info-Tisch präsent sein...
Ein Video mit Sara (von Ouvertura) vom Forum Alpbach auf den bundespräsidentiellen accounts von „instagramm“ und „facebook“. Unser Netzwerk Solawi Leben war eingeladen, Sara hat teilgenommen, die Gedanken von Solawi verbreitet und Kontakte...
Willst du Teil der Community von Ouvertura werden?
Unsere Lebensmittel erhalten? Vielleicht sogar mit anpacken?
Dann schreibe uns unter office@ouvertura.at – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Und hier geht´s zu unserem Newsletter:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung